Guten Start ins Schuljahr 2023/2024
Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern eine guten Start ins neue Schuljahr 2023/24!
Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern eine guten Start ins neue Schuljahr 2023/24!
Gute Reise, liebe Viertklässler! Am 28.7.2023 hieß es für unsere “Großen” Abschied nehmen. Die Kinder der Klasse 4 kamen zum letzten Mal als Schüler in unsere Grundschule. Die Zeit an der Grundschule Püchersreuth ging dem Ende entgegen. An so einem wichtigen Tag sagt man natürlich nicht leise “Tschüss”. Deshalb versammelten sich alle Schülerinnen, Schüler und…
Das Schuljahr 2022/23 geht zu Ende Am letzten Schultag des Schuljahres 2022/2023 trafen sich noch einmal alle Schülerinnen, Schüler und Lehrerinnen in der Turnhalle zu einer kleinen Feierstunde. Ein ereignisreiches, lehrreiches und auch spannendes Schuljahr liegt hinter uns. Alle Kinder haben dieses Jahr sehr gut gemeistert und fleißig gearbeitet und gelernt. Deshalb ist es auch…
Frau Zeitler – wir sagen ALLES GUTE Nach sehr vielen Dienstjahren an der Grundschule Püchersreuth als Lehrerin für Werken und Gestalten hatte Frau Marlies Zeitler am Montag, den 24.07.2023 ihren letzten Schultag an unserer Schule. Sie wird nun in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Zu diesem Anlass traf sich die Schulfamilie zu einer gemeinsamen Verabschiedungsfeier in…
Besuch der Kombiklasse 2/3 auf dem Bauernhof der Familie Stangl in Rotzendorf Wir durften unsere Mitschülerin Annelie auf ihrem Bauernhof besuchen. Zuerst erzählte uns ihre Mutter, welche Arten von Bauernhöfen es gibt und dass sie sich auf die Viehhaltung von Milchkühen spezialisiert haben. Natürlich wurden dann die Ställe, Kühe und Kälbchen besichtigt, wobei die Schüler…
Ramadama Heute beteiligten sich alle Kinder unserer Grundschule begeistert an der diesjährigen „Ramadama-Aktion“. Mitorganisiert hatte diese Aktion Frau Maria Sauer, 2. Bürgermeisterin, in Zusammenarbeit mit Frau Treml und Herrn Labbert. Im Vorfeld erfuhren die Kinder bereits anhand von Beispielen, wie gefährlich der einfach weggeworfene Müll für die Tiere und die Umwelt ist. Erschreckend fanden die…
Mit dem Förster durch den Wald – Waldjugendspiele 2023 Unter dem Blätterdach im Wald spielerisch lernen! Das durften die Kinder der 3. Jahrgangsstufe unserer Grundschule bei den diesjährigen Waldjugendspielen erfahren. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Barbara Förster und dem Förster ging es auf einem Rundgang mit verschiedenen Stationen durch den Wald. Im Vordergrund stand dabei…
Wasser – ein wertvolles Gut Anlässlich der Weltwasserwoche fuhr die 4. Klasse am 11. Mai nach Neusath-Perschen ins Freilandmuseum. An vier Stationen beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen mit dem Thema Wasser. Dieses Jahr waren wir im Parcours Zwetschge eingeteilt. An Station 13 (BUND Naturschutz) erlebten die Kinder anhand verschiedener Maßnahmen wie wichtig der Artenschutz…
Vorösterliche Andacht in der Grundschule Jesus wird gehen, doch er ist uns trotzdem nah. Die Osterzeit wird bald kommen, Jesus wird leben. Jesus ist stärker als der Tod und wird uns Segen geben. Rund um diese Gedanken gestaltete heute Pfarrer Klaus Weber in der Grundschule unsere gemeinsame ökumenische Andacht vor dem Osterfest. Im Mittelpunkt…
Kinosaal statt Klassenzimmer Es war wieder einmal so weit: heute nahmen alle Schüler der Grundschule an der mittlerweile 16. Schulkinowoche teil. Im Rahmen der Schulkinowochen Bayern bietet auch das Weidener Kino ausgewählte Filmvorstellungen an, wobei der Kinosaal als Erlebnis- und kultureller Erfahrungsort dienen soll. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen eine grundlegende Filmkompetenz zu vermitteln…