Erster gemeinsamer Wandertag 2023/24

Spiel und Spaß beim Wandertag Bei bestem Wanderwetter marschierte die ganze Schule zur Wallfahrtskirche St. Quirin. Dort angekommen wurde erst einmal Brotzeit gemacht. Nachdem sich alle Schülerinnen und Schüler gestärkt hatten, konnten sie sich die Zeit mit Fußballspielen oder einem Natur-Suchspiel in Teamarbeit (z.B. finde einen glitzernden Stein, suche eine Feder,…) beschäftigen. Zum Abschluss verteilten…

Sicherheit durch Sichtbarkeit

Sehen und gesehen werden – Schüler freuen sich über neue Sicherheitsüberwürfe Es dauert nicht mehr lange, dann ist es morgens noch dunkel, wenn die Schulkinder auf ihrem Weg zur Schule unterwegs sind. Dadurch wird ihr Schulweg gefährlicher. Bei Dunkelheit können sie leicht von Autofahrern übersehen werden. Um die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler auf ihrem…

Herzvorsorge, die Spaß macht – eine Initiative der Deutschen Herzstiftung e.V.

Herzvorsorge, die Spaß macht Die Schüler der 3. und 4. Klasse erhielten am 25.07., angeleitet von der Workshopleiterin Frau Melanie Schrenk, eine Einführung in das Rope Skipping – die sportliche Form des Seilspringens. Dazu vermittelte die Trainerin innerhalb von 90 Minuten zahlreiche Sprungvariationen, die die Kinder anschließend sehr motiviert und mit Freude an der Bewegung…

Kreisentscheid im Radfahren

Kreisentscheid unter den Besten Am Mittwoch, den 19. Juli durften die Viertklässler unserer Grundschule in Altenstadt beim 19. Landkreisentscheid im Radfahren gegen die besten Schulklassen der Polizei­in­spektionen Neustadt, Vohenstrauß, Eschenbach und der Stadt Weiden antreten. Die Schüler und Schülerinnen erwartete ein anspruchsvoller Fahrrad­parcours, der ein sicheres Beherrschen des Rades und viel Geschick beim Fahren erfordert.…

Sportfest 2022/23

Sportfest an der Grundschule Mit einem sportlichen Höhepunkt starteten wir heute in die neue Schulwoche. Mit hochmotivierten Kindern, bei trockenem Wetter, bei spannenden Stationen und mit jede Menge Spaß fand unser diesjähriges Sportfest statt. Zu rhythmischer Musik gab es auf dem Pausenhof zunächst ein abwechslungsreiches Aufwärmprogramm mit Laufen, Springen und Dehnen, durchgeführt von unserer Sport­be­auft­rag­ten…

Bauernhofbesuch

Besuch der Kombiklasse 2/3 auf dem Bauernhof der Familie Stangl in Rotzendorf Wir durften unsere Mitschülerin Annelie auf ihrem Bauernhof besuchen. Zuerst er­zählte uns ihre Mutter, welche Arten von Bauernhöfen es gibt und dass sie sich auf die Viehhaltung von Milchkühen spezialisiert haben. Natürlich wurden dann die Ställe, Kühe und Kälbchen besichtigt, wobei die Schüler…

Ramadama

Ramadama Heute beteiligten sich alle Kinder unserer Grundschule begeistert an der diesjährigen „Ramadama-Aktion“. Mitorganisiert hatte diese Aktion Frau Maria Sauer, 2. Bürger­meis­te­rin, in Zusammenarbeit mit Frau Treml und Herrn Labbert. Im Vorfeld erfuhren die Kinder bereits anhand von Beispielen, wie gefährlich der einfach weggeworfene Müll für die Tiere und die Umwelt ist. Erschreckend fanden die…

Waldjugendspiele

Mit dem Förster durch den Wald – Waldjugendspiele 2023 Unter dem Blätterdach im Wald spielerisch lernen! Das durften die Kinder der 3. Jahrgangsstufe unserer Grundschule bei den diesjährigen Waldjugendspielen erfahren. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Barbara Förster und dem Förster ging es auf einem Rund­gang mit verschiedenen Stationen durch den Wald. Im Vordergrund stand dabei…

Gib acht im Verkehr – der tote Winkel

Gib acht im Verkehr – der tote Winkel Die Schüler und Schülerinnen begannen bereits im März im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichtes mit der Verkehrserziehung. Nach der ausführlichen theoretischen und praktischen Schulung war es also kein Wunder, dass den Kindern nach der Prüfung Urkunden, Wimpel und Führerscheine überreicht werden konnten. Sogar vier Ehrenwimpel waren dabei! Am…

Pfiffix-Cup

Pfiffix in Aktion – wir waren dabei! Beim großen Pfiffix – Sportfest ging es heute sehr sportlich und aktiv zu. Romina Kreuzer, geschulte Übungsleiterin (mhplus Krankenkasse) der heutigen Pfiffix-Aktion, gestaltete für alle Kinder der Schule einen unvergesslichen Vormittag. Natürlich durfte auch Pfiffix, das Murmeltier nicht fehlen. An vier Stationen traten die Schülerinnen und Schüler gegeneinander…