Besuch bei der Feuerwehr Püchersreuth

Feuerwehr hautnah Die Zusammenarbeit zwischen der Grundschule und der ortsansässigen Feuerwehr hat das Ziel, die Kinder für Feuer- und Alltagsgefahren zu sensibilisieren und sie auf einen eventuellen Ernstfall vorzubereiten. Deshalb durften heute die Schüler der Kombiklassen 2/3 und 3/4 die Püchersreuther Feuerwehr besuchen.  An insgesamt 5 Stationen wurde den Kindern durch Feuerwehrmänner und –frauen so…

Juniorhelferausbildung an der Grundschule

Juniorhelferausbildung der dritten und vierten Klasse Heute war es soweit: die Kinder der 3. und 4. Klasse durften unter Anleitung von Frau Völkl vom Bayerischen Roten Kreuz den ersten Teil ihrer Ausbildung zum Juniorhelfer absolvieren. Neben einem sehr lehrreichen und interessanten Theorieteil lernten die Schüler wie man sich um Verletzte kümmert, einen Verband oder ein…

Gesunde Zähne – Wir wissen wie!

Auch in diesem Jahr bewiesen die Grundschüler wieder, dass sie es genau wissen:         – gesunde Zähne zahlen sich aus!         – ein halbjährlicher Zahnarztbesuch lohnt sich auf alle Fälle! Somit ist die Grundschule auch im Schuljahr 2021/2022 wieder Preisträger der “Aktion Löwenzahn” der Bayerischen LandesArbeitsGemeinschaft Zahngesundheit e.V. (LAGZ). Mit einem tollen Ergebnis durften wir…

Große Freude über neue Pausenspiele

Elternbeirat spendet Pausenspiele Heute war die Freude bei den Schulkindern sehr groß!! Damit die Schulpausen von den Schülerinnen und Schülern sinnvoll und kreativ gestaltet werden können, hat der letzt- und diesjährige Elternbeirat mit der Vorsitzenden Frau Martina Mois, den drei Klassen mehrere Pausenspiele gespendet. Die Vertreter des Elternbeirates kamen persönlich im Schulhaus vorbei, um die…

Verkehrserziehung / Sicherheitstraining

Sicher am und im Schulbus Heute fand wieder das Bustraining an der Grundschule Püchersreuth für alle Klassen statt. Thomas Neugirg vom Busunternehmen Neugirg erarbeitete in einem theoretischen Teil mit den Schülern, welche Gefahren beim Busfahren aufkommen können und wie man diese verhindern kann. Anschließend durften die Schüler das Gelernte umsetzen. Dazu wurde am und im…

Besuch auf dem Biohof

Gemüsefeld statt Klassenzimmer – erster Wandertag 2022/23 Ein großes Erlebnis war für die Kinder unserer Grundschule der heutige Besuch auf dem Biohof von Familie Kahl in Botzersreuth. Die Schüler kamen in den Genuss, das Thema „Gesunde Ernährung“ ganz praktisch zu erfahren. Herr Kahl gab dafür in der großen Halle und anschließend auf dem Feld viele…

Sicherheitsaktion für unsere Erstklässler

Leuchtendes Beispiel für mehr Sicherheit Im Rahmen der „Sicherheitsaktion für Erstklässler“ unter dem Motto „Si­cher­heit durch Sichtbarkeit“ erhielt dieses Jahr jeder Erstklässler unserer Grundschule von der AOK Bayern reflektierende, gelbe Sicherheitsüberwürfe. Über der Kleidung getragen, sehen sie nicht nur toll aus, sondern machen die Kinder gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit auf große Entfernung deutlich…

Sportfest an der Grundschule

Auf die Plätze, fertig, los……Sportfest an der Grundschule Heute blieb das Schulgebäude leer, denn heute fand wieder das mit Spannung erwartete alljährliche Sportfest an unserer Grundschule statt. Die Schüler kamen, um Rekorde zu brechen und ihre bisherigen sportlichen Bestleistungen zu überbieten. Zu rhythmischer Musik gab es auf dem Pausenhof zunächst ein abwechslungsreiches Aufwärmprogramm mit Laufen und…

Fußballtag an der Grundschule

Dribbeln, passen, flanken, schießen und jede Menge Spaß am Ball – Fußballaktionstag an der Grundschule Tricksen und spielen wie Gomez, Ronaldo, Messi und Co? Kein Problem für unsere Kinder! Heute fand an unserer Schule ein Fußballtag statt. Der TSV Püchers­reuth/Sparte Fußball lud deshalb alle Grundschüler und die Vorschulkinder des AWO-Kinderstodl zu einer ganz besonderen Sportstunde…

Zahnarztbesuch

Unsere Zähne bleiben gesund! Heute stattete Zahnarzt Dr. Gerhard Kühner den Schulkindern einen Besuch ab und erklärte ihnen alles Wichtige rund um das Thema Zahngesundheit und Zahnpflege. Zu Beginn demonstrierte er anhand von verschiedenen Zahnmodellen die Unterschiede von Milchzähnen und bleibenden Zähnen. Danach unterrichtete er die aufmerksam zuhörenden Kinder über den Aufbau eines Zahnes und…