Känguru der Mathematik – Wettbewerb 2023
Mathematik mit dem Känguru Auch in diesem Schuljahr fand wieder der bundesweite Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt, an dem ca.…
Das Programm „SINUS an Grundschulen“ entwickelte den mathematischen und naturwissenschaftlichen Grundschulunterricht weiter. Es lief von August 2009 bis Juli 2013. Ab August 2013 führen die jeweiligen Bundesländer die Arbeit nach landesspezifischen Konzepten weiter.
Das Kollegium der Grundschule Püchersreuth hat sich für das Programm beworben und den Zuschlag für diese Form der Unterrichtsentwicklung bekommen.
Ab dem Schuljahr 2013/14 nimmt unsere Schule am bundesweiten Programm „SINUS an Grundschulen“ teil.
SINUS ist das größte Unterrichtsentwicklungsprogramm in ganz Deutschland. Das Konzept setzt an Problembereichen des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts an, die für die Grundschule unter anderem durch die IGLU-Studie 2003 deutlich wurden. Das Kieler Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften (IPN) koordiniert das Programm. Ziel des Vorhabens ist, die Kompetenz aller Schülerinnen und Schüler in Mathematik und in den Naturwissenschaften zu steigern.
Das SINUS-Programm ermöglicht Lehrkräften und den Schülern einen neuen Blick auf Mathematik. Der Grundsatz lautet dabei: „Mathematik ist mehr als Rechnen. “Es geht in erster Linie darum, „Rechnen“ nicht mehr nur auf die Aneignung von Kenntnissen und Fertigkeiten zu reduzieren. Vielmehr sollen die Aufgaben dazu beitragen, den Kindern ein gesichertes Verständnis mathematischer Inhalte zu vermitteln. Wesentlich ist die Art der Auseinandersetzung. Sowohl leistungsstarke als auch leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler sollen die Gelegenheit erhalten, mathematische Probleme selbst zu lösen, Strukturen zu erkennen und zu verbalisieren. Besonders auf die Begründungen und die sprachliche Darstellung bei Problemlöseprozessen wird großen Wert gelegt. Die Teilnahme an diversen Mathematikwettbewerben, wie dem Mathematik-Adventskalender, dem Känguru-Wettbewerb usw. ist ein weiterer Baustein, um alle Schülerinnen und Schüler für Mathematik zu begeistern.
Bei weiteren Fragen …
http://www.sinus-an-grundschulen.de
Projekte unserer Klassen zu SINUS stellen wir im Laufe des Schuljahres hier vor!
Mathematik mit dem Känguru Auch in diesem Schuljahr fand wieder der bundesweite Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt, an dem ca.…
Messen im Alltag Entdecken – erproben – erklären Größen im Alltag helfen uns, Erscheinungen, Gegenstände…
Känguru-Adventskalender – Wir knobeln fleißig mit Auch in diesem Jahr gab es wieder für all…
Auch im Jahr 2022 nahmen wieder fast alle Kinder 3. und 4. Jahrgangsstufe am „Känguru…