Gesund und fit – Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit 2025
Gesundheit und nachhaltige Entwicklung ist für jeden von uns, besonders aber für unsere Kinder von zentraler Bedeutung. So fanden an der Grundschule auch in diesem Jahr wieder interessante Aktionen zur Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit statt.
Unter dem Motto „BalanceAkt“ stand für die Kinder aller Klassen die gesunde Ernährung und der achtsame Umgang mit dem Körper im Mittelpunkt des Unterrichtes und gemeinsam stellten wir ein vielfältiges und vollwertiges Frühstücksbuffet zusammen.
In der Klasse 1 wurden fleißig vitaminreiche Sorten Obst geschnitten. Am Ende lagen zahlreiche, bunte Obstspieße auf den Platten. So macht gesundes Essen Spaß!
Die Kinder der Klasse 2 fertigten mit Ausdauer zahlreiche Gemüsesticks und passend dafür noch unterschiedliche, selbst gemachte Dips. Die Schülerinnen und Schüler waren sich einig: das ist lecker und auch sehr gesund!
Einen gesunden Früchtequark, der wertvolles Eiweiß, Kalzium und Vitamine aus frischem Obst enthält, wurde von der Klasse 3 mit großem Einsatz angerührt.
Sehr schmackhafte Pausensnacks mit verschiedensten Vollkornbrotschnitten stellten die Schüler der Klasse 4 her. Belegt bzw. bestrichen wurden die Brote mit Käse, Frischkäse, Radieschen und Schnittlauch. Mmmh!
Ein ganz herzliches Dankeschön sagen wir der Bäckerei Hauer aus Wurz, die uns die gesunden Vollkornbrote für den heutigen Vormittag spendeten.
Die rege und aktive Beteiligung der Kinder von der Planung bis hin zur Zubereitung des gesunden Frühstücks bewies, dass bei allen bereits ein Bewusstsein für gesunde Ernährung und ein beachtliches Grundlagenwissen vorhanden ist.



















