Radfahren will gelernt sein
Kurz vor Beginn der großen Ferien wurde in der Schule fleißig das Radfahren geübt.
Im Rahmen der Verkehrserziehung durften die Kinder einen Fahrradparcours auf dem Pausenhof durchlaufen, die sogenannten Schonraumübungen. Diese stellen die vorbereitende Grundlage für die spätere praktische Ausbildung in der Jugendverkehrsschule in der 4. Jahrgangsstufe dar.
An verschiedenen Stationen übten die Schüler und Schülerinnen im geschützten Raum Situationen des Straßenverkehrs wie z.B. das Anfahren, das Durchfahren eines Slaloms und einer Achterspur, das Fahren um die Kurve und durch einen schmalen Weg, das zielgenaue Bremsen, das Einhändigfahren und das Fahren zwischen einer enger werdenden Spurgasse. Somit schulen die Kinder ihren Gleichgewichtssinn, versuchen situationsabhängig richtig zu reagieren und trainieren ihre Fertigkeiten im Radfahren.
Wir sagen DANKE!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Gemeinde mit Bürgermeister Rudolf Schopper, die für unsere Schülerinnen und Schüler neue, verkehrssichere Fahrräder angeschafft hat.
Alle Beteiligten freuten sich sehr und hatten viel Spaß beim Radfahren!