Pimpernella Pumpelsack verzaubert
Wenn du ganz genau hinschaust, kannst du sie sehen – Pimpernella Pumpelsack! Sie lebt in einer kleinen bemoosten Hütte im Wald, lauscht dem Wasser, kuschelt mit den Bäumen, tanzt mit den Pflanzen und besucht täglich die lustigen Baumgeister, die Zwerge im Inneren der Erde, die Feen, die Erdtrolle, die Pflanzen und Steine.
Heute nun öffnete sich das Zaubertor und Waldschratin Pimpernella Pumpelsack alias Petra Wurdack verließ mit ihren Freunden ihr Reich, um die Menschenkinder der Grundschule zu besuchen. Sie entführte alle Schülerinnen und Schüler in einen Vormittag voller zauberhafter Momente.
Gemeinsam wanderten zunächst alle Kinder in der Früh mit ihren Lehrerinnen von der Schule los. Auf einem wunderschönen, von der Sonne durchfluteten Waldstück, hörten sie plötzlich einen zarten Glockenklang und beobachteten erstaunt, wie Pimpernella singend und tanzend näherkam. Als Pimpernella die Kinder sah, blieb sie stehen und erschrak. Da aber die Herzen der Kinder alle geöffnet waren, konnten sie Pimpernella sehen und hören.
Diese erzählte nun magische Geschichten und Geheimnisse aus dem Wald und der Natur. Pimpernella Pumpelsack verzauberte die Kinder mit ihren Geschichten von Hugo, dem sprechenden Stein, Lilly Schüchtern, der alten Dryada und den geheimnisvollen Baumwesen im Wald bei Püchersreuth. Mit ihren Erzählreisen vermittelte sie, dass Naturerfahrungen Kraft, Mut und Stärke geben können. Alle ließen sich heute gerne auf diese traumhaften Phantasiereisen ein.
Nach diesen faszinierenden Erlebnissen verabschiedete sich Pimpernella Pumpelsack persönlich bei jedem Kind mit einem kleinen Geschenk der Natur. Bei allen, die diese Phantasiereisen heute erleben durften, blieb ein Staunen, ein Zauber und vor allem ein doch achtsamerer Blick auf die Natur.
Der Elternbeirat der Grundschule plante und organisierte diesen Vormittag und übernahm auch die Kosten. Somit ermöglichte er, dass die Waldpädagogin Frau Petra Wurdack alias Pimpernella Pumelsack die Kinder mit Begeisterung und Fantasie in ihre magische Welt entführen konnte. Vielen herzlichen Dank dafür.
Bedanken möchten wir uns auch bei der Gemeinde mit Bürgermeister Rudolf Schopper, der das Waldstück für diesen Vormittag freigegeben hatte und alle Teilnehmer mit Getränken und Brezen überraschte.