Bundesweiter Vorlesetag 2023

Vorlesen verbindet – auch an unserer Schule Der Bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Bereits zum 20. Mal setzt der Aktionstag in diesem November mit dem Motto „Vorle­sen verbindet“ ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und be­geis­tert Kinder…

Buchstabenfest – Klasse 1

Buchstabenfest der Klasse 1 Sehr stolz sind unsere Erstklässler, dass sie nun alle Buchstaben lesen und schreiben können! Deshalb durften sie beim Buchstabenfest an verschiedenen Stationen viele spannende Dinge entdecken (Buchstabenrätsel, Buchstabenpuzzle, Wörter erfinden, ABC-Lied, Namensschild für ihr Kinderzimmer, Buchstabenverstecken, Buchstaben bauen usw.). Zur Brotzeit gab es dann Buchstabenkekse, aus denen die Kinder selbstverständlich zunächst…

Bundesweiter Vorlesetag 2022

Vorlesespaziergang durch Püchersreuth Der jährlich stattfindende bundesweite Vorlesetag ist seit einigen Jahren auch an der Grundschule Püchersreuth etabliert. Deshalb beteiligten sich am Donnerstag, dem 17.11.2022, auch alle Kinder wieder an diesem 19. bundesweiten „Vorlesefest“. Die Initiatoren DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung möchten dabei Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken. In diesem…

Autorenlesung

Autorenlesung mit Corinna Wallner Heute besuchte die Schüler der Klasse 1 und 2 die Autorin Corinna Wallner aus Lohma bei Pleystein. Märchen, so erzählte sie, hatten es ihr schon immer angetan. Sie konnte nie genug davon bekommen und irgendwann fing sie an, selbst welche zu schreiben. Eine Kostprobe ihrer Schreibkunst gab sie aus den Büchern…

antolin.westermann.de

Antolin – Das Entscheidende am Lesen ist, dass man versteht, was man liest.

Um den Leselernprozess optimal zu unterstützen, ermöglicht es die Grundschule Püchersreuth ihren Schülerinnen und Schülern, die Internet-Plattform www.antolin.de zu nutzen. Jedes Kind hat ein eigenes Lesekonto, auf das nur es selbst mit seinen Kennwörtern Zugriff hat. Diese erhalten die Schülerinnen und Schüler über die Lehrerin. Nach dem Lesen oder Vorlesen eines Buches (z.B. auch aus der Bibliothek) werden bis…

Lesekisten

Eine tolle Kiste – Buchpräsentationen mit Hilfe einer Lesekiste Ganz intensiv setzten sich die Kinder der 4. Klasse für ein Referat mit einem Buch ihrer Wahl auseinander. Passend zur gewählten Lektüre gestalteten sie tolle Lesekisten und präsentierten diese im Unterricht. Tagelang wurde geschrieben, gemalt und gebastelt. So manche Lesekiste war dann auch sehr kunstvoll angefertigt!…

Regibert ist frei

REGIBERT IST FREI Regibert, die Leseraupe der Regionalbibliothek, wurde entführt. Ein Fall für Lesedetektive! Der Erpresser fordert 15.000 Lesetaler Lösegeld. Diese Nachricht animierte über 4000 Schüler im Schulamtsbezirk Neustadt/Weiden, viele Bücher zu lesen, um die geforderten Lesetaler für Regibert zu „erlesen“. Wir haben es geschafft! Regibert ist frei! Die Kinder der Grundschule Püchersreuth haben insgesamt…

Lesespaziergang in der Regionalbibliothek Weiden

Detektive unterwegs in der Regionalbibliothek Weiden Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Grundschule Püchersreuth wieder am Lese­projekt der Weidener Literaturtage. Das Motto lautet: „Regibert wurde ent­führt“. Im Rahmen dieser Aktion fuhren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1/2 und 2/3 nach Weiden in die Regionalbibliothek. Hier gestaltete Frau Dipl. Bibl. Ruth Neumann von der…

Regibert wurde entführt

REGIBERT WURDE ENTFÜHRT! EIN FALL FÜR LESEDETEKTIVE Im Februar startete das neue Leseprojekt der Regionalbibliothek Weiden. Natürlich sind auch in diesem Jahr wieder alle Schüler unserer Grundschule mit dabei. Regibert, die Leseraupe der Regionalbibliothek, wurde entführt. Ein Fall für Lesedetektive! Der Erpresser fordert 15.000 Lesetaler Lösegeld. Überall in der Stadt hängen Steckbriefe und alle Schüler der…