"Zünd ein Licht an!"
Die Kerzen am Adventskranz verkürzen die Zeit ab Adventsbeginn bis
zum Heiligen Abend. Das Licht wird mit jeder weiteren Kerze heller und
symbolisiert damit die steigende Vorfreude auf die Geburt von Jesus Christus.
In unserer Adventsandacht der Grundschule, die von Pfarrer M. Wundlechner
und unserer evangelischen Religionspädagogin Frau H. Chrobok gemeinsam gehalten
wurde, bekamen die vier Kerzen noch weitere Bedeutungen. Die erste Kerze wurde
als Symbol für das Licht angezündet, die zweite für die Liebe, die dritte für die
Hoffnung und die vierte für das Leben.
Mache dich auf und werde Licht“, heißt es in einem Adventslied, das wir auch
gemeinsam anstimmten. Öffnen wir uns für das „Licht des Herrn“ und werden wir
„Licht“ für die Menschen. Öffnen wir uns für Jesus Christus und füreinander;
gehen wir mit unseren Familien, Nachbarn und Freunden erwartungsvoll durch die
Zeit des Advents auf Weihnachten zu.
Begleitet wurde die Andacht von Gebeten und Fürbitten der Kinder.
Musikalisch umrahmten die Flötenkinder die Feierstunde.
|