Werteerziehung - Unsere Sozialziele
Ich – Du – Wir
In unserer Schule leben viele Menschen zusammen.
Damit sich alle wohlfühlen und gut miteinander leben
und lernen können, gibt es verschiedene Regeln,
an die wir uns halten wollen.
Unsere Ziele
Unser Sozialziel im September und Oktober:
Wir sind höflich:So verhalte ich mich im Schulhaus richtig:
1. Ich grüße freundlich.
2. Ich sage "Bitte" und "Danke".
3. Ich schaue jemanden an, wenn er mit mir spricht.
Unser Sozialziel im November:
So verhalte ich mich im Schulhaus richtig:
1. Ich gehe langsam.
2. Ich verhalte mich leise.
3. Ich stelle mich ordentlich an.
4. Ich schubse und drängle nicht.
Unser Sozialziel im Dezember:
So verhalte ich mich in der Pause:
1. Ich gehe zügig auf den Pausenhof.
2. Ich nehme Rücksicht auf andere Kinder.
3. Ich laufe oder springe nicht über angepflanzte Beete.
4. Ich gehe nach der Toilette gleich auf den Pausenhof zurück.
Unser Sozialziel im Januar:
Wir halten Ordnung im Klassenzimmer:
1.Ich werfe meinen Müll in den Mülleimer.
2. Ich räume regelmäßig unter meiner Bank auf.
3. Unter dem Tisch herum liegt nichts auf dem Boden.
4. Ich halte mein Malfach sauber.
Unser Sozialziel im Februar:
Wir gehen sorgfältig mit unseren Schulsachen um:
1. Ich spitze meine Stifte regelmäßig.
2. Ich räume meine Schultasche und mein Federmäppchen regelmäßig ein.
3. Ich behandle Schulbücher, Hefte und Mappen ordentlich.
4. Ich ordne Arbeitsblätter in die richtigen Mappen.
Unser Sozialziel im Monat März/April
So arbeiten wir im Unterricht
1. Ich lese den Arbeitsauftrag genau durch und arbeite sorgfältig.
2. Ich spreche im Flüsterton bei Partner- und Gruppenarbeit.
3. Bei Gruppenarbeiten verteilen wir die Arbeit gerecht.
4. Mit dem Arbeitsmaterial gehe ich sorgsam um.
Unser Sozialziel im Monat Mai/Juni
Wir halten Ordnung
1. Ich werfe meinen Müll in den Mülleimer.
2. Um den Tisch herum liegt nichts auf dem Boden.
3. In meiner Schultasche herrscht Ordnung.
4. Ich räume regelmäßig unter meiner Bank auf.
Unser Sozialziel im Juli
Wir lösen Konflikte friedlich
1. Ich sage keine Schimpfwörter.
2. Ich entschuldige mich.
3. Ich sage wie ICH mich fühle,wenn mich etwas stört.
4. Ich suche mit anderen Kindern nach einer Lösung.
Adventseröffnung - 2020

"Geschenk mit Herz" - Humedica - 2020

Steinschlange auch in Püchersreuth gesichtet –
Solidarität während Corona

Quelle: Der Neue Tag, 02.05.2020
Die Schlange wächst und wächst.....


Humedica "Geschenk mit Herz" Aktion/2019

Besuch im BayernLab Wunsiedel - Digitalisierung erleben -


Quelle: Der Neue Tag, 20.07.2019
Rama dama - wir achten auf unsere Umwelt
Klasseninterne Weihnachtsfeiern 2018

Weihnachtsfeier 2018

Humedica "Geschenk mit Herz" Aktion/2018

Wasser - ein wertvolles und kostbares Gut - 19.Weltwasserwoche im Freilandmuseum Neusath-Perschen

Humedica "Geschenk mit Herz" Aktion/2017

10 Jahre Spendenbereitschaft und soziales Engagement an der
GS Püchersreuth

2016/2017
Vortrag des Landesbund für Vogelschutz Regensstauf Der Waldkauz - Vogel des Jahres 2017
Humedica "Geschenk mit Herz" Aktion/2016
Religiöse Erziehung
Vorweihnachtliche Adventsandacht 2019
"Zünd ein Licht an"

Nikolausbesuch 2020

Der Heilige Bischof Nikolaus besucht die Grundschüler 2019

Adventseröffnung 2019

Martinsumzug der Kooperationskinder AWO Kinderstodl
und 1. Klasse 2019

Quelle: Der Neue Tag 13.11.2019
Ökumenische Fastenandacht 2019

Vorweihnachtliche Andacht (2018)
"Der Stern der Weihnacht"

Der Heilige Bischof Nikolaus besucht die Grundschüler 2018

Adventseröffnung 2018

Fastenandacht vor dem Osterfest - Das Gleichnis vom Weizenkorn (2018)

Weihnachtsandacht in der Grundschule (2017)

Der heilige Nikolaus besucht die Grundschule 2017

Adventskranzsegnung

Einstimmung auf die Adventszeit 2017

Gottesdienst in der Passionszeit - Jesus wäscht den Jüngern die Füße (2017)
Adventsandacht - das Friedenslicht aus Betlehem
Nikolausbesuch in der Grundschule
Adventskranzsegnung - Beginn der Adventszeit
Das Turiner Grabtuch - Besuch der Ausstellung in der katholischen Kirche Püchersreuth
Inklusionstag an der Grundschule
|